

WICHTIGE REGELN IN DER MARINA LAGUNENSTADT
FÜR ALLE GÄSTE UND BENUTZER
PARKEN
BITTE FEUERWEHRSTELLFLÄCHEN IMMER FREI HALTEN!
HUNDE
HUNDE BITTE AN DER LEINE FÜHREN! KOTBEUTEL BENUTZEN.
ANGELN
DAS ANGELN IM HAFEN UND VOM GELÄNDE DER MARINA IN DIE UECKER IST WEGEN DER
VERLETZUNGSGEFAHR UND VOR DEM SCHUTZ DES EIGENTUMS DER BOOTSEIGNER VERBOTEN.
FÜTTERN
DAS FÜTTERN DER TIERE (FISCHE, ENTEN, SCHWÄNE, MÖWEN USW.) IST AUS
HYGIENISCHEN GRÜNDEN UNTERSAGT!
SCHWIMMEN
DAS SCHWIMMEN IN DEN HAFENBECKEN IST WEGEN DES BOOTSVERKEHRS GEFÄHRLICH UND
DESHALB NICHT GESTATTET.
FREE WIFI
EASY WLAN
im gesamten Hafenbereich verfügbar
FISCHERNETZE AM STETTINER HAFF
Die Kennzeichnung der Netze ist laut Fischereigesetz vorgegeben. (mindestens zwei rote Flaggen an
jedem Ende der Netzreihe)
Das Haff ist ein Flachgewässer, die hier verwendeten Netze reichen meistens vom Grund bis dicht unter die
Wasseroberfläche, so dass ein Überfahren kaum ohne Folgen bleibt.
Alle Netze und Reusen sind unbeleuchtet. Es wird empfohlen nachts und bei Nebel die betonnten
Schifffahrtswege zu benutzen. Diese sind garantiert frei.
Der Schwimmer, ca. 20-30 cm hinter dem Fahnenstock, gibt die Richtung in der die Netzreihe läuft an.
Ca. 400 m entfernt ist dann das Ende wieder mit einem doppelten Fähnchen gekennzeichnet.
Meist stehen mehrere Netzreihen zusammen. Werden diese fortlaufend in eine Richtung gesetzt, so ist
jeweils zwischen zwei dicht zusammenstehenden Fahnenstöcken die Durchfahrt (20-50 m)
Es stehen jedoch nicht immer alle Netze hintereinander in Reihe. Deshalb nach dem Schwimmer am
Fahnenstock Ausschau halten, der die Netzrichtung anzeigt.
21