

Marienkirche oder dem Hof des pommer-
schen Herzogsschlosses veranstaltet.
Im Sommer feiern die Ueckermünder und
ihre
Gäste
ihre
großen
Stadtfeste.
Im Juni die Haff-Sail, eine der bekanntesten
Regatten in Mecklenburg
ʹ
Vorpommern mit
internationalen Charakter. Nicht zu Letzt aus
diesem Grund kommen in der Saison
Wassersportler aus aller Herren Länder zu
uns.
Der Juli beginnt mit dem Schlosshofspektakel,
das Fest mit mittelalterlichen Gaukeleien,
Ritterkämpfen, Jongleuren und der Feuer-
show, gefolgt von den Hafftagen, das große
Volksfest mit Rummel, maritimen und
kulturellem Programm.
Im August das Hafenfest- Wasserschlacht im
Hafenbecken, Rummel im Ueckerpark. Da
kann keiner mehr in Deckung gehen.
S e e b a d U e c k e r m ü n d e
<ůĞŝŶƐƚĂĚƚ Ăŵ ^ƚĞƚƚŝŶĞƌ ,ĂĨĨ
Touristikinformation
Seebad Ueckermünde
Altes Bollwerk 9
17373 Seebad Ueckermünde
Tel.:
+49 39771 28484
eMail :
info@ueckermünde.deInternet:
www.ueckermuende.de www.urlaub-am-stettiner-haff.deVerkauf von Angelkarten &
Touristenfischereischeinen,
Verkauf von Land-, Wander- und
Radwanderkarten,
Ausflugstipps, Souvenirs,
Infomaterialien usw.
Direkt im Stadthafen
Von der Marina-Lagunenstadt aus gelan-
gen Sie über einen 1,5 km kurzen Rad- und
Wanderweg in die Altstadt oder Sie
machen mit Ihrem Boot einen Abstecher
in den Stadthafen. Hier ist auch die End-
haltestelle der Bahnstrecke aus Pasewalk
mit Anschluss nach Berlin.
Hier ist immer was los!
In einem harmonischen Mix aus histo-
rischen und modernen Gebäuden laden
Kneipen und Geschäfte in engen Gassen
und schmalen, gepflasterten Straßen zum
Bummeln ein. Kleine Restaurants bieten
regionale vorpommersche Küche oder
fangfrische Fischspezialitäten. In der
Saison wird wöchentlich auf dem Alt-
städter Marktplatz musiziert. Diese Event
ist als Ueckermünder Musiksommer be-
kannt. Zusätzlich werden Konzerte in der
19